19.01.2022: Feuerwehrmann fängt vom Dach stürzenden, schweren Hund auf
„Hund droht aus dem 3. Stock abzustürzen, Alte Hauptstraße“ → diese Einsatzmeldung erhielten die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 19. Jänner 2022 um 11.49 Uhr auf ihre Personenrufempfänger.
Ein Passant meldete der Landeswarnzentrale am Vormittag des 19. Jänner 2022, dass in der alten Hauptstraße in Alkoven ein schwerer Hund (wie uns nachträglich mitgeteilt worden ist, handelt es sich hierbei vermutlich um einen Leonberger) vom Dach zu stürzen droht. Das Tier war offenbar zuvor durch ein Dachfenster auf die Dachschräge oberhalb des zweiten Gebäudegeschoßes geklettert. Die Neigung war dann jedoch zu steil, so dass der Hund in eine Notlage kam und winselte.

Die mit dem Rüstlöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne anrückenden Kräfte fanden die angegebene Meldung auch am Einsatzort vor. Immer wieder stieg das Tier kleine Schritte, um nicht vom Dach zu stürzen. Während die Teleskopmastbühne in der engen Hauszufahrt in Stellung gebracht wurde, stellte sich Feuerwehrmann Niklas Unter in den Bereich unterhalb des Tieres. Dieses stürzte unmittelbar darauf auch schon ab.

Instinktiv fing Unter den schweren Hund auf, der blitzschnell zu Boden sprang und das Weite suchte. Die nähere Umgebung wurde in weiterer Folge mehrfach abgesucht. Und als man den Hund dann mehrfach sichten konnte, war er schneller wieder weg, als man in einfangen konnte.
Der Bewegungsfreudigkeit des Tieres zufolge dürfte dieses den Auffangsturz unverletzt überstanden haben. Bis auf kleinere Schmerzen am Arm überstand auch Feuerwehrmann Niklas Unter den Rettungsfang unverletzt. Gegen 13.30 Uhr rückte die Mannschaft schlussendlich ein.

Wohnungsöffnung
Per 13.30 Uhr rückt die Feuerwehr Alkoven nach Rücksprache mit der Polizei nochmals zur Wohnung aus. Da von den Besitzern niemand erreichbar war, bestand der Verdacht auf einen Unfall. Während des Abwartens auf Eintreffen der Polizei vor Ort kam schließlich die Besitzerin vor Ort auf der Suche nach ihrem Hund. Der Einsatz konnte somit abgebrochen werden.

P.S. Und nein, es gibt – aufgrund der Anfragen – leider KEINE Bilder vom Sprung des Hundes. Der Dokumentations-Mensch hatte gerade die Hände bei der Arbeit.
Hund retour
Laut der Feuerwehr vorliegenden Informationen geben wir per 20. Jänner 2022 bekannt, dass der Hund offenbar nun wieder zuhause ist.
Laut Infostand des 20. Jänner 2022 ist der Hund wieder zuhause.
Und da Niklas als Zimmermann arbeitet, ist er offenbar auf manch‘ schwere Last trainiert. Ihm fehlt nix.
Hallo griaß eich, jo wos isn hiazdam mit dem Hund und dem Kamarod? Is da Hund wieda eigfaunga. Hot da Kamerod eh koa Zerrung oda goa an Seinariss? Dazöz!
LG, Bobby
https://ooe.orf.at/stories/3139376/